- Die Anmeldewochen für alle Grundschulen in Lünen finden in diesem Jahr vom 22.09.2025 – 02.10.2025 statt.
- Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 30. September das 6. Lebensjahr vollendet haben.
- Auf Antrag der Eltern kann ein Kind für ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt werden. Die Entscheidung darüber spricht die Schulleitung aus. Ein Kind kann nur dann vom Schulbesuch zurückgestellt werden, wenn gravierende gesundheitliche Bedenken gegen eine Einschulung sprechen. Hier ist in der Regel die schulärztliche Untersuchung abzuwarten. Außerdem ist es zwingend erforderlich, dass weiterhin ein Platz in einer Kindertageseinrichtung gewährleistet werden kann. Ohne einen Platz in einer Kindertageseinrichtung kann ein Kind nicht vom Schulbesuch zurückgestellt werden.
- Jüngere Kinder können auf Antrag der Eltern eingeschult werden. Die Entscheidung über die vorzeitige Einschulung trifft ebenfalls die Schulleitung unter Berücksichtigung des schulärztlichen Gutachtens und nach Rücksprache mit der Kindertageseinrichtung.
- Ihren Termin zur Schulanmeldung vereinbaren Sie bitte immer direkt mit der Schule. Bei uns an der Gottfriedschule können Sie Ihren Termin bequem und unkompliziert online buchen. Gerne sind wir aber auch telefonisch oder per Mail für Sie da.
- Zu Ihrem Anmeldetermin bringen Sie bitte unbedingt Ihr Kind/Ihre Kinder und folgende Unterlagen ausgefüllt und unterschrieben mit:
⇒Den ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen.
⇒Die unterschriebenen Einverständniserklärungen.
⇒Den Anmeldeschein, den Sie per Post von der Stadt erhalten.
⇒Eine Kopie der Geburtsurkunde.
⇒Den Impfausweis im Original.
⇒Eine Kopie der Taufurkunde - nur bei katholischen Kindern.
- Folgende Unterlagen müssen nur bei Bedarf eingereicht werden:
⇒Einen Beschäftigungsnachweis beider Elternteile - Wenn Sie Bedarf an einem Betreuungsplatz im Offenen Gaztag haben.
⇒Den Antrag zum herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) - wenn Sie für Ihr Kind herkunftssprachlichen Unterricht wünschen.
⇒ Wichtige Arztberichte und Diagnosebescheinigungen - wenn es um eine Rückstellung oder um die Einleitung eines Verfahrens nach AO-SF geht.
Alle Unterlagen & Vordrucke finden Sie auf unserer Homepage unter "Formulare" → "Formulare für die Schulanmeldung"
Schulspiel
Um uns ein besseres Bild von unseren neuen Schulanfängern machen zu können, nimmt Ihr Kinder -während Sie Ihr Kind anmelden- an einem kleinen Schulspiel teil. Ziel ist es, herauszufinden, ob Ihr Kind sich bis dahin altersgerecht entwickelt hat und über grundlegende Kompetenzen verfügt, die für eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht nötig sind, wie z.B.:
-
Grob-
und Feinmotorik (besonders auch Umgang mit der Schere und Klebe sowie Stifthaltung) -
Visuelle und auditive Wahrnehmung
-
Sprachentwicklung
-
Mathematisches Grundverständnis
-
logisches Denken, Gedächtnisleistungen
- Konzentrationsfähigkeit
Aufnahmekriterien bei Anmeldeüberhang
Die Gottfriedschule ist eine katholische Schule. Dennoch sind bei uns alle Kinder jeglicher Konfessionen herzlich willkommen. Die Eltern erklären sich damit einverstanden, dass die Kinder an unserer Schule nach den Grundsätzen des katholischen Bekenntnisses unterrichtet und erzogen werden. Lediglich für den Fall, dass wir zu viele Anmeldungen erhalten, spielt die Konfession eine Rolle. Bei einem Anmeldeüberhang werden folgenden Kriterien für die Aufnahmeentscheidung gemäß § 46 Abs. 2 SchulG herangezogen:
- Katholisches Bekenntnis
- Geschwisterkind(er)
- Schulweg
- ausgewogenes Verhältnis von Mädchen und Jungen
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind ♥